Sofort Hilfe

Neue Tagesklinik für Jugendliche in Winterthur

1. November 2022

Die Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland (ipw) erweitert ihr Behandlungsangebot für Jugendliche um eine Tagesklinik. Diese ergänzt die bestehenden ambulanten und stationären Jugendangebote optimal und hilft, der hohen Nachfrage nach Angeboten für diese Altersgruppe entgegenzuwirken.

Der Bedarf an psychiatrischer Versorgung für Jugendliche steigt seit rund drei Jahren an. Nachdem die ipw im Februar dieses Jahres bereits ihre stationären Angebote um zwölf Plätze aufgestockt hat, eröffnet sie heute am 1. November ihre erste Tagesklink für Jugendliche. Damit schliesst die ipw eine wichtige Lücke in ihrem Angebot für junge Menschen. Die für die Tagesklinik umgebauten Räumlichkeiten befinden sich an der Schlosstalstrasse in Winterthur, in unmittelbarer Nähe der Klinik Schlosstal.

Die Tagesklinik bietet Platz für zehn Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. Mit individuell definierten Tagesprogrammen werden beispielsweise Personen mit Angst- und Panikstörungen, Depressionen, Anpassungs- und Persönlichkeitsstörungen oder Schulabsentismus behandelt. Ein Programm dauert in der Regel drei bis sechs Monate. Während dieser Zeit besuchen die Jugendlichen auch die Klinikschule, damit sie den Anschluss an ihre jeweilige Ausbildung nicht verpassen.

"Wir sprechen Jugendliche an, die nach einer stationären Akutbehandlung weitere Stabilisierung und Begleitung in den ambulanten Alltag benötigen. Auch Jugendliche, die keinen stationären Aufenthalt hinter sich haben und bei denen eine ambulante Behandlung zu wenig greift, können sich bei uns anmelden", sagt Andrea Meyer, Bereichsleiterin Psychiatrie für Jugendliche und junge Erwachsene bei der Eröffnung. Die gemeinsam mit den Patientinnen, Patienten und deren Sorgeberechtigen formulierten Behandlungsziele bilden die Grundlage für die Behandlung. Ein interprofessionelles Behandlungsteam arbeitet auf der Akutstation sowie in der Tagesklinik, so dass die Jugendlichen von ihnen bereits vertrauten Fachleuten betreut sind.

Die Eröffnung der Tagesklinik wurde ermöglicht mit der Unterstützung der Gesundheitsdirektion des Kanton Zürich und ist eine weitere Massnahme, die ambulante Grundversorgung in dieser Versorgungsregion sicherzustellen.

Anmeldungen für die Tagesklinik für Jugendliche erfolgen über das ipw Triagezentrum: T 052 264 37 77, taz@ipw.ch.

***

Mehr erfahren über die Tagesklinik für Jugendliche: Patienten & Angehörige > Jugendliche & junge Erwachsene > Tagesklinik für Jugendliche

Weitere Medienmitteilungen: Über uns > Medien > Medienmitteilungen

Info