

Ambulante Krisenintervention
Aufgaben der Krisenintervention und Suizidprävention
- Beruhigung einer Situation
- Rasche und nachhaltige Stabilisierung der Betroffenen
- Analyse und Klärung der Situation
- Einleiten erster freiwilliger Interventionen nach Bedarf
- Klärung hilfreicher weiterführender Unterstützung und Vermittlung geeigneter Fachpersonen oder Fachstellen
In einem persönlichen Gespräch können wir gemeinsam Auslöser und Gründe für die Krise klären. Bei Bedarf beziehen wir Angehörige, Ausbildungsverantwortliche, Arbeitgebende oder Behörden mit ein, die auf dem Weg aus der Krise behilflich sein können. Zudem vermitteln wir Informationen über weiterführende Unterstützungsmöglichkeiten wie Psychotherapeutinnen und -therapeuten, ambulante und stationäre Angebote sowie Hilfsangebote in sozialpsychiatrischen Belangen.
Walk-in KIZ - Ohne Voranmeldung
.. wenn es schnell gehen muss
Kommen Sie einfach vorbei im KIZ!
Wir bieten wochentags ein ambulantes Krisengespräch mit einer Fachperson - ohne Voranmeldung.
Dieses niederschwellige Angebot dient als erste Orientierung und Hilfestellung für weitere Schritte hin zu einer Stabilisierung.
Walk-in KIZ
Montag - Freitag
08.30 - 10.30 Uhr
13.00 - 15.00 Uhr
Kontakte
8400 Winterthur